PSA gegen Absturz - Schulung für Anwender nach DGUV Regel 112-198 und 112-199

 

Arbeiten in Höhen und Tiefen bergen ein besonders hohes Gefährdungspotential – Absturzunfälle zählen nach wie vor zu den häufigsten Ursachen schwerer und tödlicher Arbeitsunfälle im gewerblichen Bereich. Der richtige Einsatz von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ist daher eine zentrale Maßnahme zur Reduzierung von Risiken – vorausgesetzt, die Ausrüstung wird sachgerecht ausgewählt, verwendet und regelmäßig geprüft. Genau hier setzt unser Fachseminar an. 

Dieses Seminar bietet Ihnen die notwendige Handlungssicherheit im Umgang mit PSAgA und vermittelt Ihnen umfassendes Wissen – sowohl theoretisch fundiert als auch praxisnah. 

 


Inhalte im Überblick


  • Theorie: 
    • Nationale Regeln und Vorschriften zum Arbeitsschutz 
    • Bauarten von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz 
    • Materialkunde 
    • Sturzphysik (Fallfaktoren, auf den Körper einwirkende Kräfte etc.) 
    • Risiko Hängetrauma 
    • Vorstellung von Rettungssystemen 


  • Praxis: 
    • Bestimmungsgemäße Auswahl und Anlegen der PSAgA 
    • Auswahl geeigneter Anschlagpunkte (vorhandene und künstlich gesetzte Anschlagpunkte) 
    • Hängeversuche 
    • Praxis im Anwendungsbereich und Positionierung 
    • Rettungsübungen